


Episode 5: Fokusgruppen – Verstehen, was Stakeholder umtreibt
Das Ziel der Kommunikation ist es letztendlich, Veränderungen in der Wahrnehmung oder im Verhalten der Zielgruppe zu erreichen. Um diese Veränderungen zu messen, braucht man auf irgendeine Weise Einblick in die Köpfe der Stakeholder. Meistens nutzen Unternehmen dafür...
Episode 9: Hype oder “Ready to go”? – Künstliche Intelligenz in der Analyse
Wie kann Künstliche Intelligenz (K.I.) bei der Steuerung von Kommunikation helfen? Oder ist K.I. nur ein Hype, viel Wind um wenig Substanz? Um zu verstehen, was K.I. heute kann und was nicht, haben wir zwei Gäste eingeladen: Dr. Gero Kalt und Henning Wallstädt vom...
Episode 11: Reputationsmessung – von Daten und Indizes zu Insights
Wenn ein Unternehmen eine bestimmte Größe erreicht hat, erscheint es in Reputations-Indizes, -Rankings oder -Bewertungen. Aber sind diese externen Daten wirklich hilfreich, um die Reputation einer Organisation zu steuern? Und wenn ja, ist es möglich, die Position auf...